Um meine Zeit bis zum nächsten Job sinnvoll zu nutzen, besuche ich einen Englischkurs.
Den Kurs mache ich am Wall Street Institute. Man sitzt die meiste Zeit am PC, sieht sich kurze Filme an, spricht Sätze nach, erledigt Aufgaben und arbeitet in seinem Buch. Wenn ich Glück habe, sind auch andere Studenten (so werden die Kursteilnehmer genannt) da, die sich auf englisch unterhalten wollen und können. Sonst gibt es noch Gruppenunterricht und die Stunde (Encounter) nach jeder Unit.
Einige Lehrer sind oft unmotiviert und versuchen erst gar nicht dies zu verbergen.
Die Berater haben nur eine Funktion: Kurse verkaufen.
Das Service Personal ist oft ziemlich unfreundlich. Mir ist aber aufgefallen, dass dieses auch sehr nett sein oder spielen kann, wenn potentielle Kunden im Raum sind.
Na ja, ich beschäftige mich mit der englischen Sprache und hoffe, dass es mir etwas bringt.
Zu Hause sehe ich "Breaking Bad" auf englisch. Mit der 4. Staffel bin ich nun am Ende angekommen. Ich möchte glauben, dass das etwas genützt hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen